Lion of Saint Mark

Markuslöwe am Hauptbahnhof

Embed HTML not available.
Published by niaphasia under the CC BY-SA licence
Camera: Canon EOS M50 & EF-M 22mm
Software: Metshape 1.5.5 Standard & Blender 2.81 & Ubuntu Budgie 18.04
Date of Scan: November 3, 2019

Description

Originally, eight such lions were created by the sculptor Josef Leimer in 1873 for the roof of Vienna’s second southern train station.

These Lions of Saint Marcus were a symbol for the established train connection from Vienna to Venice. Six of the eight winged stone lions were destroyed in World War II, the second of the two surviving lions is now Laxenburg. You can see a scan of it here.

The new central train station of Vienna (“Hauptbahnhof Wien”) replaced the old southern train station. When the old station was destroyed the lion was removed and refurbished. On September 29, 2014, it was placed at the main entrance of the new train station; for conservation reasons inside the hall. (Reference Wikipedia and Wien Geschichte Wiki)

Ursprünglich zierten acht solche Löwen das Dach des alten Südbahnhofs, der zur Weltausstellung 1873 fertiggestellt wurde. Die Löwen wurden vom Bildhauer Josef Leimer aus Sandstein kreiert.

Diese Markuslöwen dienten als Symbol der fertiggestellten Bahnverbindung von Wien nach Venedig. Sechs der acht Löwen wurden im zweiten Weltkrieg zerstört. Einer der beiden noch erhaltenen Löwen steht heute in Laxenburg.

Der andere wurde nach dem Abbruch des alten Südbahnhof 1951 im neuen Südbahnhof 1956 aufgestellt. Nach der Demolierung des neuen Südbahnhofs im Jahr 2009 wurde der Löwe renoviert und am 29. September 2014 in der Haupthalle des neuen Hauptbahnhofs in Wien aufgestellt. (Quelle Wikipedia und Wien Geschichte Wiki)

Wien 10, Südbahnhof. Stirnfront von rechts übers Eck. Im Vordergrund eingehegte Rasenfläche. Um 1900. © Bildarchiv Austria / Österreichische Nationalbibliothek
On this Photo from about 1900 you can see the position of the eight lions near the gables on the sides of the building.

Wien 10, Südbahnhof. Stirnfront von rechts übers Eck. Im Vordergrund eingehegte Rasenfläche. Um 1900. © Bildarchiv Austria / Österreichische Nationalbibliothek
Wien 10, Südbahnhof. Fassade ganz schräg von rechts mit Post- und Telegrafenamt Wien 76. Um 1930. © Bildarchiv Austria / Österreichische Nationalbibliothek
This photo shows two of the lions on the roof of the original train station at around 1930.

Wien 10, Südbahnhof. Fassade ganz schräg von rechts mit Post- und Telegrafenamt Wien 76. Um 1930. © Bildarchiv Austria / Österreichische Nationalbibliothek

Objectdata

RegionVienna
KeywordsAnimal Sculptures
Period19th century
Dated1873
ArtistJosef Leimer
MaterialMarble, Stone
Dimensionsapprox. 3 m
LocationHauptbahnhof, KG Wieden, Favoriten, Wien, 1100, Austria
CoordinatesN 48.185746, E 16.375862

Location

The coordinates generally refer to the current location of the object, in exceptional cases to a historical reference point such as its place of discovery or place of manufacture.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

css.php